Beiträge: 945
Themen: 136
Likes Received: 15 in 12 posts
Likes Given: 91
Registriert seit: Apr 2015
29.11.2015, 21:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2017, 23:55 von Andrea81.)
Es gibt ja eine Möglichkeit, dass man sich 3D Fraktale ausdrucken kann.
Habe da mal einige tolle Bilder dazu gefunden:
http://monkeybuddha.blogspot.de/2014/09/...tures.html
http://mandelwerk.deviantart.com/gallery...nd-Jewelry
http://bib993.deviantart.com/gallery/43713216/3D-prints
Echt Wahnsinn, sind echt schöne Sachen dabei!!!
•
Beiträge: 603
Themen: 14
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
Tolle Sache!! Das Surreal Chess Set von Mandelwerk gefällt mir sehr gut. Mit einem sehr guten 3D Printer, viel Zeit und starken Nerven geht das schon (und ein wenig Kleingeld wär auch nicht schlecht - die Printer sind recht teuer).
Einer meiner besten Freunde ist Goldschmied/Schmuckdesigner (macht hauptsächlich Fantasyschmuck) - ich hab ihn bereits mit der ein oder anderen Idee bez. Ringe und Armspangen "konfrontiert". Lässt sich alles machen, ist nur sehr kompliziert und dementsprechend zeitaufwendig/teuer. Ich lass' da aber nicht locker (Freundschaftspreis

), weil ich unbedingt so einen Ring (Necromonger oder The Engine Grafik) will!
Interessierte Grüße - L
•
Beiträge: 450
Themen: 29
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2015
:-) danke für die Links, da sind ja wahre Schätze zu sehen , und im Laufe der Zeit wirds immer leichter und erschwinglicher an sowas ranzukommen :-) abwarten und Fraktale machen ...
Fraktale Grüße von ranvaig
•
Beiträge: 450
Themen: 29
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2015
Mr. L schrieb:Einer meiner besten Freunde ist Goldschmied/Schmuckdesigner (macht hauptsächlich Fantasyschmuck)
Gießt er den Schmuck oder kann er auch drucken ? wenn ja - könnte er sich hier im Forum dumm und dämlich verdienen sofern er einen guten Preis macht :-) (das Necromonger-Design finde ich sehr genial)
Fraktale Grüße von ranvaig
•
Beiträge: 603
Themen: 14
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
ranvaig schrieb:Mr. L schrieb:Einer meiner besten Freunde ist Goldschmied/Schmuckdesigner (macht hauptsächlich Fantasyschmuck)
Gießt er den Schmuck oder kann er auch drucken ? wenn ja - könnte er sich hier im Forum dumm und dämlich verdienen sofern er einen guten Preis macht :-) (das Necromonger-Design finde ich sehr genial)
Servus Ranvaig!! Gießen ist kein Problem und bez. Drucken hätt' ich eine Idee. Falls wirklich konkretes Interesse an solchen Schmuckstücken besteht (auch in passender Menge), könnte ich mir vorstellen, nächstes Jahr (im Laufe des Frühjahrs) einen passenden Printer zu organisieren und da was auf die Beine zu stellen. Da muß natürlich zuerst einiges kalkuliert werden, aber ich werd' das mal durchbesprechen! Die technische Umsetzung ist da ja auch nicht ganz unwichtig - wie legt man z.B. JUX Daten für den Printer um. Die Drucker brauchen (soweit ich weiß) ein Full3D Model basierend auf einem Polygon Mesh - bei Mandelbulb3D geht das sicher. Na ja, mal schlau machen

! Danke auch bez. Necromonger-Design

- das könnte ganz gut ausschau'n!
Nochinteressierterer Gruß - L
•
Beiträge: 450
Themen: 29
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2015
Mr. L schrieb:Gießen ist kein Problem und bez. Drucken hätt' ich eine Idee.
:-) uiuiui das klingt ja sehr gut! Wenn das klappen würde ,wäre das der Oberhammer :-) Mit mir hättest du schon mal eine potenzielle Käuferin :-)
Ich habe mal just for fun kleine Stücke eines Romanescos im Wachsausschmelzverfahren (Romanescoausbrennverfahren) in Edelstahl gegossen, war pupseinfach :-)
Fraktale Grüße von ranvaig
•
Beiträge: 603
Themen: 14
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Sep 2015
ranvaig schrieb::-) uiuiui das klingt ja sehr gut! Wenn das klappen würde ,wäre das der Oberhammer :-) Mit mir hättest du schon mal eine potenzielle Käuferin :-)
Ich habe mal just for fun kleine Stücke eines Romanescos im Wachsausschmelzverfahren (Romanescoausbrennverfahren) in Edelstahl gegossen, war pupseinfach :-)
Für mich klingt's dann gut, wenn ich die Maschine vor mir hab' und den ersten Prototypen aushärten seh'

!
Ich kenn' mich mit der Gießerei überhaupt nicht aus - wenn ich das mach' steht wahrscheinlich die Bude in Brand :lol: ! Schau'n aber gut aus, die Romanescos!!
LG - L
•
Beiträge: 450
Themen: 29
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Aug 2015
Andrea81 schrieb:Echt Wahnsinn, sind echt schöne Sachen dabei!!!
:-) und bei Shapeways gibt es auf 26 Seiten alles was das Herz begehrt :-)
http://www.shapeways.com/search?q=fracta...e-products
Fraktale Grüße von ranvaig
•
Beiträge: 16
Themen: 0
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: Nov 2015
Wirklich interessante Sachen, wenn man das richtige Equipment dafür hat. Ist schon eine tolle Idee, Fraktale in 3D umzusetzen.
•
Beiträge: 40
Themen: 3
Likes Received: 0 in 0 posts
Likes Given: 0
Registriert seit: May 2016
@ranvaig: Und einer davon ist seit neuestem meiner: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.shapeways.com/shops/fractals-procgen">http://www.shapeways.com/shops/fractals-procgen</a><!-- m -->
•
Beiträge: 945
Themen: 136
Likes Received: 15 in 12 posts
Likes Given: 91
Registriert seit: Apr 2015
Habe die Links oben mal bearbeitet, sind jetzt wieder aufrufbar, bei einigen sind mittlerweile auch neue Bilder erschienen.
•